Box, Paddock, Aktivstall… Weidegang, Führmaschine, Laufband… Kraftfutter, Heu, Zusatzfutter… Was, wieviel, wovon ist gut fürs Pferd? Die richtige Haltung – und was das richtige Management mit Tierschutz zu tun hat:

Pferde sind unsere Partner, mit denen wir gemeinsam Sport betreiben. Allerdings beruht die Partnerschaft nicht nur darauf, das Pferd zu satteln und loszureiten. Oberste Prämisse ist, dass das Pferd gesund ist und bleibt. Die Gesunderhaltung ist Tierschutz! Wird ein Pferd nicht optimal gehalten, wird es krank – mental und/oder physisch.

Was „optimal“ in diesem Fall bedeutet, kann man nicht an einer stringenten Linie festmachen. Optimal ist eine Haltungsform dann, wenn sie den individuellen Bedürfnissen des Pferdes gerecht wird. Es sind fünf grundlegende Dinge, die Pferde brauchen: Bewegung, Licht, frische Luft, qualitativ gutes Futter und soziale Kontakte. Nur: Jedes Pferd braucht unterschiedlich viel davon.

 

Weiterlesen