Für die Medienkanäle des Deutschen Reiter- und Fahrer-Verbandes hat der Verband ins Bundesleistungszentrum des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) nach Warendorf gerufen, um Fotos, Videos und kurze Reels aufzunehmen. „Wir brauchen für unsere aktive Pressearbeit aktuelle Bilder, denn ohne Fotos und Videos geht nichts mehr“, erläutert Laura Becker, die ehemalige Redakteurin des inzwischen eingestellten Fachmagazins St. GEORG. Ihr zur Seite stand, mit Foto- und Videokamera bewaffnet, Kristina Sehr von der Marketingagentur SehrWieViel.

Die Disziplin Fahrsport wurde von Karolin Schettler vertreten, die ihren inzwischen 22-jährigen westfälischen Reitpony-Schimmel Ricardo von Oosteind’s Ricci angespannt hatte. Der ehemalige Westfälische und Deutsche Meister der Pony-Einspänner-Junioren genießt eigentlich seinen aktiven Ruhestand auf dem Hof Schettler in Lippramsdorf, wird aber immer noch regelmäßig angespannt. Als es in die Warendorfer Geländestrecke ging, war er gleich wieder ganz der Alte. Wie immer lieferte die Wasserdurchfahrt, einst Teil der Warendorfer Fahrpferde-Bundeschampionate, auf dem großen Geländeplatz die spektakulärsten Bilder – aber auch nasse Füße bei Fahrerin und Beifahrerin.

Kirsten Breidenbach