Fachsprache im Reitunterricht hilft dabei, Inhalte und Informationen zu transportieren. Denn Reiten ist komplex und es zu unterrichten sehr anspruchsvoll. Nur: Fachsprache geht mehr und mehr verloren.
„Hände tief!“, „Schwer einsitzen!“, „Stell ihn richtig durch!“, „Bein dran!“ – solche oder so ähnliche Kommandos hört man im Reitunterricht landauf, landab. Es sind Begriffe und Ausdrücke, die sich in der Kommunikation zwischen Ausbilderinnen, Ausbildern und Reitschülern eingebürgert haben. In der Fachliteratur sind sie so nicht zu finden. Viele können damit etwas anfangen und sie im Sattel richtig umsetzen. Nur: Viele können es eben auch nicht. Der gewünschte Effekt bleibt aus. Im schlimmsten Fall verkrampft sich die Reiterin oder der Reiter bzw. wirkt falsch oder zu hart auf das Pferd ein.