Dieses und nächstes Jahr, 2025/2026 bietet die Bundesvereinigung der Berufsreiter sowohl in Deutschland wie auch in Österreich einen Fortbildungslehrgang zum EM-Bewegungstrainer bzw. zur EM-Bewegungstrainerin an. Außerdem gibt es einen Infoabend und die Möglichkeit für alle, die schon Bewegungstrainer sind, sich in verschiedenen Lehrgängen wie „Störfaktoren beim Reiten“, Kinesiologie und Life Kinetic weiter fortzubilden. Auf der BBR-Homepage finden Sie alle wichtigen Infos zu allen Fortbildungen, Teilnahmevoraussetzungen, Abläufe und der Eingangsklausur.

Die Fortbildung ist eine Zusatzqualifikation für staatliche geprüfte Berufsausbilderinnen und -ausbilder zum effektiveren Gestalten ihres Unterrichts. Die Ausbildung erfolgt über zwei Module. Fallbeispiele und Erfahrungen werden von Modul zu Modul erarbeitet. Die Prüfung erfolgt am letzten Tag des zweiten Moduls durch eine Klausur und praktische Fallbeispiele.

Bewegungstrainer EM in Deutschland Klassische Reitausbildung und Spezialreitweisen

Die Termine für die Bewegungstrainer-Fortbildung in Warendorf, Deutschland:

  • Eingangsklausur (online): 3.November 2025, 10 bis 13 Uhr
  • Modul 1: 27. bis 30. April 2026
  •  Modul 2: 29. Juni bis 3. Juli 2026
  •  Prüfung: 3.Juli 2026: Klausur und praktische Fallbeispiele

Bewegungstrainer EM in Österreich Klassische Reitausbildung, Westernreiten und Gangreiten

Die Termine für die Bewegungstrainer-Fortbildung in Ebenfurth, Österreich:

  • Eingangsklausur (online): 3. November 2025, 10 bis 13 Uhr
  • Modul 1: 24. bis 27. November 2025
  • Modul 2: 7. bis 11. Januar 2026
  • Prüfung: 11. Januar 2026, Klausur und praktische Fallbeispiele.