Im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate ist Anke Frömming mit dem Reiterkreuz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Gold geehrt worden.

Die 84-Jährige ist Diplom-Kauffrau, Amateurreitlehrerin, Trägerin des Goldenen Reitabzeichens und war über viele Jahre internationale Dressurrichterin. Sie hat Fachbücher mitverfasst und an der Weiterentwicklung der FN-Richtlinien für Reiten und Fahren mitgearbeitet, die bis heute Grundlage der Ausbildung sind. In mehr als 40 Ländern war sie als Dressurrichterin tätig oder im Auftrag der FEI als Seminar- und Lehrgangsleiterin unterwegs. 18 Jahre lang bildete und prüfte sie in Warendorf und München Nachwuchsrichterinnen und -richter aus. Dafür erhielt sie bereits 2008 das Reiterkreuz in Silber. Ein besonderes Highlight waren ihre Einsätze als Commentating Judge bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden.

Im Einsatz für den Beruf Pferdewirt

Außerdem trug sie maßgeblich dazu bei, dass die klassische deutsche Reitlehre immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist. Darüber hinaus ist sie seit vielen Jahren eine geschätzte Referentin an der Deutschen Reitschule in Warendorf. Mit Vorträgen über die Geschichte des Reitens und Seminaren für Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister und unermüdliche Unterstützerin der Bundesvereinigung der Berufsreiter.

Mit der Verleihung des Reiterkreuzes in Gold würdigt die FN eine Persönlichkeit, die den Pferdesport national und international geprägt und über Jahrzehnte hinweg entscheidend gefördert hat. Die Auszeichnung überreichte FN-Präsident Martin Richenhagen.

 

Foto: Wulf Rohwedder