Das Team von Vielfalt Pferd stellt verschiedene Projekte der letzten Aktionswoche vor. Für die Reitschule Saskia Bracker war das Credo: Raus aus der Komfortzone, rein in die Mitte der Gesellschaft!

„Wir, das Team der Reitschule Saskia Bracker, haben lange überlegt, welche Aktion wir machen und was für uns ‚Mitte der Gesellschaft‘ auch bedeutet – auch mal raus aus der gedachten Komfortzone. Und so entstand unsere Idee: Wir fragen bei einem Hospiz an, ob sie sich über Ponys freuen würden. Und was sollen wir sagen? Wir wurden sofort eingeladen und herzlichst empfangen.“
Mit etwas gemischten Gefühlen reiste das Team Saskia Bracker im Hospiz der Alexianer an, unsicher, was genau sie dort erwarten würde. Im Nachhinein waren sich alle einig: „Es war das Beste, was wir hätten tun können. Die Hospiz-Bewohner hatten eine solche Freude, die Pferde zu füttern, das Atmen der Pferde zu spüren, die Wärme der Pferde zu empfinden. Und unsere Ponys haben es wohl auch gemerkt. Sie waren unglaublich vorsichtig und behutsam – und natürlich total unvoreingenommen.“
Nach zwei Stunden war der Besuch vorbei, alle Bewohner des Hospiz‘ waren glücklich, aber erschöpft und mussten erstmal schlafen. Und es wurde direkt der nächste Besuchstermin vereinbart: Drei Monate später wird das Team um Saskia Bracker wieder einen Ausflug mit Pferden und Ponys in das Hospiz der Alexianer unternehmen.
Die Hospiz-Bewohner haben das intensive Erlebnis mit den Ponys genossen, aber auch das Team Bracker hat etwas von dieser Aktion mitgenommen: „Den Geist dieser Woche – wie wichtig unsere Ponys und Pferde für unsere Gesellschaft sind, egal in welchem Lebensabschnitt.“

Die nächste Aktionswoche steht schon fest: 12. bis 20. September 2026